![]()
Vor allem folgende internationale Flughäfen haben bereits zahlreiche vorbildliche und erfolgreiche Umweltschutzmaßnahmen zur CO2-Reduktion umgesetzt: Stockholm-Arlanda, Zürich, Genf, Hamburg, München, Kopenhagen, London-Heathrow sowie Portland, Seattle, Auckland und Sydney. Aber auch die realisierten Umweltschutzmaßnahmen an den österreichischen Flughäfen wie Wien, Salzburg und Innsbruck sind beachtliche Best-Practice-Beispiele mit guten Orientierungswerten zur CO2-Reduktion. Sowohl der englischsprachige Endbericht der Forschungsstudie als auch die Best-Practise-Datenbank sind online kostenlos und frei verfügbar unter: http://www.bmvit.gv.at/innovation/luftfahrt/studien/index.html |
Programmverantwortung: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) Förderungsprogramm: österreichischen Luftfahrt-ProgrammesTAKE OFF Programmmanagement: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) |