Airport Cities

Flughäfen nehmen heute in der Regionalentwicklung eine strategische Rolle ein und sind “Key facilities” für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Neben der Funktion als intermodale Verkehrsknotenpunkte sind moderne Flughäfen von Hotels und Geschäften umgeben und sind Anbieter von Büro- und Konferenzräumlichkeiten. Der Begriff „Airport City“ beschreibt ein neues Verständnis von Flughäfen als dynamische Zentren mit Reise-, Shopping-, Geschäfts-, Freizeit- und auch Wohnmöglichkeiten.

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung von Airportstädten in Europa/weltweit – regionaler und internationaler Wettbewerb
  • räumliche Strategien/Planungen im Vergleich
  • Szenarien und Prognosen im Bereich Flugverkehr/Flughafenausbau
  • Entwicklung nachhaltiger Planungsstrategien