Bus Stop 3.0


Die Attraktivierung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) ist eine zentrale Aufgabe, wenn es darum geht, die Mobilitätsbedürfnisse breiter Bevölkerungsschichten zu befriedigen.

Während in den letzten Jahren sehr viel in die Verkehrsmittel (Busse, Triebfahrzeuge, Waggons) investiert und zahlreiche Komfortverbesserungen durchgeführt wurden, kam den Haltestellen als Schnittstellen des öffentlichen Verkehrs kaum oder nur eine sehr geringe Beachtung zu.

Das Projekt „BusStop 3.0“ beschäftigt sich damit, wie (Bus-)Haltestellen verbessert und künftig zu multifunktionalen Treffpunkten und Kommunikationsstandorten ausgebaut werden können.

Dabei wird der Blick nicht nur auf die Adaption der Verkehrsmittel und auf die Erweiterung der Grundausstattung einer Haltestelle gerichtet, sondern auch auf die Erweiterung der Grundfunktionen von Haltestellen: Wie und in welcher Form können z. B. Informationen und Informationssysteme beitragen, Personen mit speziellen Mobilitätsanforderungen bzw. Mobilitätseinschränkungen (z. B. gehbehinderte oder blinde Menschen) für die Nutzung des ÖPNV zu motivieren bzw. die Attraktivität solcher Haltestellen für dessen Nutzung zu erhöhen?

„Bus Stop 3.0“ sieht die Haltestelle nicht nur als Ein- und Aussteigepunkt, sondern auch als Kommunikationsstandort und barrierefreien Treffpunkt für soziale Interaktionen und in Zukunft auch als Nahversorgungsstandort. Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien können diesen Ansatz unterstützen.

Bus Stop 3.0 untersucht die Anforderungen und Wünsche verschiedener Nutzergruppen, analysiert „Best practices“ von Ausstattungsmerkmalen an Haltestellen und entwickelt daraus Perspektiven für Haltestellen der Zukunft als lokale und regionale Kommunikationsstandorte.

Die Haltestelle als kommunikativer, innovativer Treffpunkt und entscheidender Anreiz für die Nutzung des ÖPNV steht somit im Mittelpunkt des Forschungsinteresses von Bus Stop 3.0.




Ċ
Unbekannter Nutzer,
07.03.2011, 08:05
Ċ
Unbekannter Nutzer,
23.02.2010, 06:22
Ċ
Unbekannter Nutzer,
26.04.2010, 00:05
Ċ
Unbekannter Nutzer,
12.01.2010, 03:01
ċ
Einladung_zu_Praesentation_von_Bus_Stop_30_Hauptplatz_Schwechat_29092009.pdf
(524k)
Unbekannter Nutzer,
08.09.2009, 06:21
Ċ
Unbekannter Nutzer,
24.09.2009, 01:31
Ċ
Unbekannter Nutzer,
23.02.2010, 06:23
Ċ
Unbekannter Nutzer,
23.02.2010, 06:23
Ċ
Unbekannter Nutzer,
23.02.2010, 06:23
ą
Unbekannter Nutzer,
17.11.2009, 05:47