LIMES

EU-Projekt zur Aufwertung ländlicher Regionen durch innovative Dienstleistungen

Limes Logo

LIMES "large-scale Demonstrator" soll einen Beitrag zur Aufwertung von ländlichen Regionen durch innovative, mobile Dienstleistungen für nachhaltigen Tourismus in allen 10 europäischen Ländern entlang des römischen Limes leisten. Die im Projekt involvierten Länder (Bulgarien, Deutschland und Österreich), historisch und kulturell verbunden durch den römischen Limes, werden eine mobile Applikation für das Smartphone oder Tablet für Touristen und Bewohner entwickeln. Eine erster Prototyp der Smartphone-App wird mit Akteuren aus den anderen 7 Limes-Ländern diskutiert und deren Know-how in der Entwicklung berücksichtigt. Zusätzlich werden Möglichkeiten für neue touristische Geschäftsfelder entlang des Limes erforscht. 


Die 5 Hauptziele sind:

1. Vernetzung von touristischen Orten entlang des Limes 

2. Entwicklung und Implementierung einer App für Smartphone und Tablet entlang des Limes;

3. Anhand dieser Dienstleistung die Entwicklung neuer Geschäftsfelder entlang des Limes unterstützen;

4. Schaffung von Einkommen und Stellen in ländlichen Gebieten;

5. Sichtbarmachung der europäischen Identität, Einzigartigkeit und der historischen Geschichte für Besucher weltweit- und auch für Ortsansässige.

Hintergrund

Der römische Limes ist das einzige kulturelle Erbe, das 10 europäische Länder miteinander verbindet. Vom Nordwesten Großbritanniens bis zum Südosten Bulgariens ist der Limes ein einzigartiges Monument für viele Regionen und wurde bereits teilweise als Weltkulturerbe von der UNESCO aufgenommen. Bei Betrachtung des Limes wird europäische Geschichte lebendig. Er war nicht nur ein Grenzwall gegen die „nördlichen Barbaren“, sondern auch eine Voraussetzung, die römische Kultur zu allen angebundenen Ländern zu bringen. Im LIMES-Projekt wird der ehemalige Grenzwall des römischen Imperiums eine außerordentliche Chance für die künftige Entwicklung im europäischen Kulturtourismus in ländlichen Regionen bieten können. 



Screenshots von "LIMES Mobile"


Laufendes Projekt (seit 2011)



Links:
www.limes-mobile.eu
www.facebook.com/limesblog









Projektpartner:
Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz, Deutschland (Koordination) (www.per-rlp.de/)

INI-Novation, Bulgarien
(www.ini-novation.com)

Stadt Ruse, Bulgarien

Mar.Vis, Deutschland
(http://mar-vis.de/)


Förderungsprogramm:
Eurpean Mobility and Mobile Indurtries Alliance (EMMIA)
(http://www.mobilise-europe.eu)
 
Comments