Die CEIT Central European Institute of Technology gemeinnützige GmbH steht - wie im Kapitel Strukturen dargestellt - seit der Gründung in 100-prozentigem Eigentum der Stadtgemeinde Schwechat, vertreten durch den Bürgermeister. In weiterer Folge ist die Beteiligung der lokalen Industrie und Dienstleister am Standort Schwechat sowie auch anderer branchennaher Unternehmen geplant. Dies wird über den CEIT-Förderverein geschehen, der sich künftig mit maximal 49 % am CEIT beteiligen wird. Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der CEIT Central European Institute of Technology gemeinnützige GmbH. Ihre Mitglieder repräsentieren die Gesellschafter, nominieren das Kuratorium und entlasten die Geschäftsführung. Der Kommunale Info-Beirat wird vom Gesellschafter Stadtgemeinde Schwechat bestellt. |
CEIT > Organisation CEIT >