News & Events

12.09.2013: Workshop on assistive robotics in AAL

veröffentlicht um 19.08.2013, 23:31 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert: 19.08.2013, 23:47 ]

Sie werden herzlich eingeladen, am Do den 12.Sept von 9:00-12:00 zu einem Workshop in das Seniorenzentrum Schwechat. Weitere Details zu Workshop und Projekt finden Sie anbei sowie unter: http://iwariaal.raltec.at
Um Anmeldung per eMail an f.werner@ceit.at wird gebeten.

Wie kann ein sozial assistiver Roboter ältere Menschen im Alltag unterstützen? Werden Roboter akzeptiert und ernstgenommen? Können Sie motivieren? Wie weit ist die Technik heute für einen Praxiseinsatz?
Diese Fragen wurden am "Institut für Rehabilitation und assistive Technologien" - CEIT Raltec gemeinsam mit älteren Menschen im Projekt PhysicAAL bearbeitet. Im Projekt wurde der sozial assistive, humanoide Roboter "Nao" der Firma "Aldebaran Robotics" als physischer Trainer eingesetzt um körperliches Training zu Hause zu unterstützen.
In einem interdisziplinären Workshop werden das Projekt PhysicAAL vorgestellt und die aktuellen Erkenntnisse aus der soeben beendeten Endnutzerstudie weitergegeben sowie kontroversiell mit Ihnen und anderen Experten aus Bereichen der Pflege, Physiotherapie, Ethik und Robotik diskutiert.

Das Projekt PhysicAAL wurde durch das BMVIT im Rahmen des FFG-Programmes Benefit beauftragt.

Regional-TV berichtet über den "eShoe"

veröffentlicht um 20.06.2013, 04:13 von Unbekannter Nutzer

Der Schwechater eShoe wurde im Rahmen des vom BMVIT geförderten Projekts vitaliSHOE entwickelt und wird, v.a. für ältere Menschen, eine High-Tech-Möglichkeit zur Sturzprophylaxe, Therapie- und Trainingssunterstützung bieten.
http://www.tv-web.at/show_gemeinde.php?idbeitrag=9027&idgemeinde=9
Folgeprojekte zielen ab auf Anwendungen in therpeutischen und diagnostischen Bereichen sowie zur Analyse und Unterstützung sportlicher Aktiviäten.

Roboter als Fitnesstrainer

veröffentlicht um 28.05.2013, 07:56 von Unbekannter Nutzer

im Rahmen der Studie PhysicAAL werden die Möglichkeiten des Einsatzes eines humanoiden Roboters als Fitness-Trainer für ältere Menschen erforscht. Ein TV-Bericht http://www.tv-web.at/show.php?idbeitrag=8871&idkategorie= informiert über die ersten Real-Life Erprobungen.

Bericht im Regional-TV W24 über AAL-Projektergebnisse

veröffentlicht um 03.04.2013, 01:16 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert: 03.04.2013, 01:16 ]

In der von J.Broukal moderierten Sendereihe "Zukunft im Alltag" wurde über AAL-Forschungsprojekte CEIT RALTECs zu den Themen Sturzprophylaxe, Sturzerkennung und sicheres Wohnen an Hand der AAL-Demowohnung im Seniorenzentrum der Stadt Schwechat berichtet.

Schwechater eSHOE

veröffentlicht um 18.03.2013, 08:22 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert: 18.03.2013, 08:25 ]

http://www.schwechat.gv.at/de/aktuelles/965/Schwechater-eShoe-soll-vermarktet-werden

Der Schwechater eSHOE, ein mobiles, elektronsiches Ganganalysesystem wurde im Rahmen des
Projekts VITALIshoe entwickelt und ermöglicht Analyse des Gangbidles, automatiserte Therapie- und Rehabilitationsunterstützung und PC-gestütztes Training zur Vorbeugung von Sturzrisiken.




REAL CORP 2013 – Planning Times

veröffentlicht um 01.08.2012, 01:10 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert 01.08.2012, 02:48 von Clemens Beyer ]

PLANNING TIMES
PLANEN ALS TREIBENDE KRAFT IN RAUM UND ZEIT


20.-22. Mai 2013, Rom

Haus der Architektur
Piazza Manfredo Fanti, 47, 00185 Roma

18. internationale Konferenz zu Stadtplanung und
Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft
GeoMultimedia 2013

mehr Informationen unter www.corp.at


FOTOS der REAL CORP 2012 online

veröffentlicht um 06.06.2012, 00:54 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert: 06.06.2012, 00:56 ]

Unter folgendem Link finden Sie Fotos der REAL CORP 2012:

https://plus.google.com/photos/116976051910816172267/albums/5745093596075729265




VIDEO: Impressionen der REAL CORP 2012

veröffentlicht um 22.05.2012, 05:21 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert 24.06.2012, 23:19 von Clemens Beyer ]

Holen Sie sich Eindrücke der REAL CORP 2012 und der CORP EXPO 2012, die von 14. bis 16. Mai 2012 im Multiversum Schwechat stattgefunden haben.

Video: REAL CORP 2012

veröffentlicht um 08.05.2012, 00:07 von Unbekannter Nutzer   [ aktualisiert 24.06.2012, 23:19 von Clemens Beyer ]

Einige Eindrücke von der REAL CORP 2012 ...


Lifestyle Management - aktiv bleiben mitHilfe der Technik

veröffentlicht um 03.05.2012, 04:54 von Unbekannter Nutzer

In der ORF Ö1-Sendung "Matrix" vom 22.4.2012 wurde u.a. über die AAL-Demowohnung im Seniorenzentrum Schwechat und über die Forschungsaktivitäten von CEIT RALTEC berichtet:

Lifestyle Management - aktiv bleiben mitHilfe der Technik


1-10 of 19